Apply Clear
Der Landesvorstand beschließt, dem Bund einen Betrag von 800 € als Kostenbeitrag für die Bezahlung des Bundespressesprechers bis Ende des Jahres 2017 zur Verfügung zu stellen.
Der Landesvorstand beschließt ein Budget in Höhe von 200€ für Falk Hirschel, um an der Schiedsgerichts-Marina in Frankfurt teilzunehmen,
Reisekostenerstattung für Viktor Hoffmann, Patrick Kulinski, Richard Heinold, Kassenprüfung in der Landesgeschäftsstelle (Stuttgart) am 20.01.2018
Der Landesvorstand beschließt die im Antragstext genannten Einnahmen und Ausgaben als Haushalt für 2018.
Der Landesvorstand beschließt den OB Wahlkampf von Volker Dyken mit einem Budget in Höhe von 500 Euro für Social Media Werbung, Domains und Hosting einer Website zur Verfügung zu stellen. (Für die Verwaltung des Budgets ist die Landes IT und der Social Media Beauftragte des Landes zuständig)
Der Landesvorstand beschließt ein Budget in Höhe von bis zu 400€ für den Besuch des Verwaltungstreffens 2018.1
Der Vorstand wird den monatlichen Arbeitsaufwand ermitteln/schätzen lassen und diese Angabe in der enstprechenden Ausschreibung ergänzen. Die Zeit wird für eine Person ermittelt und reduziert sich durch die Möglichkeit von mehreren Unterstützern des LGS-Teams. Diese Schätzung beinhaltet nicht die Koordination der Unterstützerunterschriften bei Neuwahlen. Der Arbeitsaufwand hierfür wird separat angegeben.
Der Landesvorstand beschließt den Landesparteitag am 10.2.2018 im alten Feuerwehrhaus in Stuttgart Süd auszurichten. Hierfür wird ein Budget in Höhe von 1000 € dem Budgetverantwortlichen Michael Knödler zur Verfügung gestellt.
Der Vorstand beschliesst für Uwe Mayer eine Reisekostenerstattung in Höhe von bis zu 150€ um die Marina Kassel besuchen zu können.
Der Vorstand verschickt die im Antragstext genannte Mitgliedermail.
Der Vorstand beschließt den Beschluss der Kündigung (Lavo Sitzung 27.09.2017) aufzuheben, kündigt die LGS nicht und verlängert einen abgeänderten Mietvertrag. Bestandteil des abgeänderten Mietvertrages ist der Versuch, die Streichung der MwSt Zahlung durchzusetzen und Anpassung durch die in mündlicher Absprache getroffenen Verkleinerung der Räumlichkeiten. Die Verhandlungen werden durch den Schatzmeister zügig abgesprochen. Hierzu wird die Vermieterin zu einem Termin in die LGS eingeladen. Dieser Termin findet spätestens bis 27. Oktober statt. Durch die abgeänderten Rahmenbedingungen wird der amtierende Landesvorstand das Thema LGS auf die Tagesordnung des kommenden Landesparteitages setzen. Es obliegt dann dem Landesparteitag die Entscheidung über die derzeitige LGS zu treffen oder andere Modelle in Betracht zu ziehen. Der Landesvorstand wird die Basis dazu auffordern, entsprechende Modelle für den Landesparteitag und seiner Abstimmung einzureichen.
Der Mietvertrag für die Landesgeschäftsstelle wird noch im September 2017 zum nächst möglichen Zeitpunkt gekündigt.
Der Landesvorstand beschließt ein Budget in Höhe von 20€ für Theocharis Sarras um zur Demo "Rettet die Grundrechte" am 09.09.17 nach Karlsruhe zu fahren.
Der Landesvorstand beschließt ein Budget in Höhe von 200€ für Werbemittel für die Demonstration am Samstag.
Der Landesvorstand beschließt dem KV Mittelbaden 138,03 € für die Papierplakate zu erstatten.
Der Landesvorstand bezahlt dem KV Mittelbaden 212€ für den Druck der Flyer
Der Landesvorstand beschließt ein Budget bis zu 1000€ für den Online Wahlkampf.
Der Landesvorstand beschließt ein Budget in Höhe von 100€ für plakatieren und abplakatieren im Zollernalbkreis sowie Tübingen/Reutlingen. Uwe Mayer wird mit der Verwaltung dieses Budgets beauftragt.
Der Landesvorstand beschließt ein Budget in Höhe von 250€ für den Bundestagswahlkampf für den Wahlkreis Biberach. Tobias Gerster (Stammtisch Biberach) wird mit der Verwaltung dieses Budget beauftragt, Ausgaben für Reisekosten (Plakatierung, Infostände) und Werbematerial.
Siehe Beschreibung
siehe Beschreibung
Also available in: Atom CSV PDF
Selected Columns All Columns
Encoding ISO-8859-1 UTF-8
Cancel